![]() |
#1 |
Участник
|
Es gibt Situationen an dem kann die NAS Microsoft Management Konsole (MMC) nicht gestartet werden. </p> Das hat zur Folge das der NAS Dienst nicht mit den erforderlichen Parametern gefüllt werden kann und dadurch nicht gestartet werden kann.</p> </p> MMC could not create the snap-in. </p> The snap-in might not have been installed correctly. </p> Name: Application Server for Microsoft Dynamics NAV Manager. CLSID: {50000003-0000-1000-0001-000836BD2D2}"</p> </p> Das liegt daran das die NASM.DLL nicht registriert werden konnte.</p> Die DLL konnte nicht registriert werden, da einige benötigten Komponenten von C++ fehlen.</p> Das Problem lässt sich relativ einfach lösen.</p> Für die Version NAV 5.0 benötigt man das Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Redistributable Package (x86)</p> </p> Für die Version NAV 2009 / SP1 benötigen wir eine aktuellere Version. Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package (x86)</p> Bitte beachten Sie das es nicht reicht den NAS über die “Microsoft Dynamics NAV Classic Application Server.msi” aus dem NAS Ordner zu installieren, da hier wichtige Softwarepackete nicht installiert werden.</p> Die korrekte Installation-Methode ist den Chain-Installer Setup.exe aus dem Root-Verzeichnis zu verwenden.</p> </p> Im Zweifel kann der NAS Dienst aber auch direkt aus der Registry konfiguriert werden.</p> Sie finden die NAS Dienste unter dem Schlüssel:</p> HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetservices<NAS_NAME></p> Hier könnten Sie die bekannten Werte auch direkt ausfüllen und der NAS lässt sich starten.</p> </p> These postings are provided "AS IS" with no warranties and confer no rights. You assume all risk for your use. </p> Mit freundlichen Grüßen</p> Sebastian Röttel</p> Microsoft Dynamics Germany</p> Microsoft Customer Service and Support (CSS) EMEA</p>
__________________
Расскажите о новых и интересных блогах по Microsoft Dynamics, напишите личное сообщение администратору. |
|